Aktuelles geschehen
im und um St. Josef
Hier berichten wir zwischendurch über besondere Anlässe, dem Leben in unseren Häusern sowie Erzählungen und Begegnungen. Auch Fachbeiträge der Ärzt*innen aus dem ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran - Bozen werden hier veröffenlicht.
| Gesundheit
Krampfadern - alt bekannt, neu behandelt
Jeder fünfte Mensch in den Industrienationen leidet an Krampfadern (Varizen). Hauptursache sind stehende und/oder sitzende Berufe, die mit einem gestörten Rückfluss der oberflächlichen Beinvenen einhergehen.
| Veranstaltungen
Rückblick auf einen aufschlussreichen Vortrag über die Ernährung von Jugendlichen
Im PETER RIGLER Studentenheim Bozen fand am 14.01.2025 ein interessanter und gelungener Vortrag von Dr. Ivonne Daurù, Ernährungswissenschaftlerin im ST. JOSEF Gesundheitszentrum Bozen, über die richtige Ernährung beim Sport, für junge Athlet*innen statt.
| Gesundheit
Rückenschmerzen: Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Dr. med. Maximilian Broger, Facharzt für Neurochirurgie
Rückenschmerzen oder umgangssprachlich Kreuzschmerzen sind ein häufiges Leiden, das fast jeden Menschen im Laufe des Lebens betrifft und während akuter Phasen unsere Lebensgewohnheiten erheblich beeinträchtigen kann.
| Gesundheit
Sanfte Diagnostik bei Kinderwunsch - Hysterosalpingokontrast-sonographie (HyCoSy)
Dr. Ester Scola und Dr. Judith Wörnhart, Fachärztinnen für Gynäkologie und Geburtshilfe im ST. JOSEF Gesundheitszentrum, bieten mit der HyCoSy ein strahlungsfreies Verfahren zur Untersuchung der Eileiterdurchgängigkeit und Gebärmutterhöhle an. Diese schonende Alternative zur herkömmlichen Hysterosalpingographie mit Röntgenstrahlen eignet sich ideal für die Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch.
| Gesundheit
Darmgesundheit und Vorsorge
Die Darmgesundheit spielt eine zentrale Rolle für das allgemeine Wohlbefinden. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung verantwortlich, sondern er beherbergt Billionen von Mikroorganismen, die zusammen das Darmmikrobiom bilden. Diese Gemeinschaft steht in engem Zusammenhang mit zahlreichen Körperfunktionen, einschließlich des Immunsystems, des Stoffwechsels und der Gehirnfunktion.
| Podcast
Episode 7: Und jetzt?
In der 7. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol spricht Hochmeister Frank Bayard, in einem spannenden Austausch, über seine Anfänge im Deutschen Orden, die Freuden und Schwierigkeiten seines Amtes sowie seine Vorstellungen von der Zukunft des Ordens.
| Veranstaltungen
Weihnachtsfeiern in den Pflegestrukturen der Deutschordensschwestern Lana
Vom 17. bis 20. Dezember 2024 fanden in den verschiedenen Pflegestrukturen der Deutschordensschwestern Lana, darunter ST. JOSEF Meran und Völlan, ST. ANNA Lana und SONNENBERG Eppan, besinnliche Weihnachtsfeiern statt.
| Podcast
Episode 6: Die etwas andere Unternehmensführung
In der 6. Folge der Podcast-Reihe zur Geschichte und zu den Werken des Deutschen Ordens in Südtirol gewährt Direktor Sepp Haller Einblicke in die unternehmerische Arbeit des Deutschen Ordens. Die Zuhörer*innen erwartet ein Gespräch über den Unterschied zu herkömmlichen Unternehmen, die Freude an der karitativen Arbeit und die verschiedenen Strukturen des Ordens in Südtirol.
| Veranstaltungen
Weihnachtsfest der Mitarbeiter*innen 2024: Ein Fest der Gemeinschaft und Wertschätzung
Das diesjährige Weihnachtsfest des Deutschordens und der Deutschordensschwestern Lana war eine wunderbare Gelegenheit, die gemeinsame Zeit zu genießen, Erinnerungen zu teilen und das Miteinander zu stärken.