ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran
Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer
Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran
Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr
Nephrologie
im St. Josef Meran
Als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Nephrologie mit Nieren- und Hochdruck-Erkrankungen. Wesentlicher Schwerpunkt der Abteilung ist die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Nierenerkrankungen, Autoimmunologie, Transplantationsnachsorge, Nieren- Plasma und Lipidwäsche. Ebenso gehört die Prävention von chronischen Nierenerkrankungen zur Nephrologie im ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran.
LEISTUNGEN
- Kardiovaskuläre Vorsorgeuntersuchungen: Gesundheits-Check-up mit individuellem Untersuchungsprogramm, Laboranalysen und Ultraschalldiagnostik; im Fokus steht die Früherkennung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes Mellitus und deren Folgen auf die Organe und Gefäßverkalkung
- Internistische Facharztvisite mit Schwerpunkt Niere: Vorsorge, Abklärung, Beratung und Verlaufskontrollen von Nierenerkrankungen
- Hypertoniesprechstunde: Beratung, Überwachung und Therapieoptimierung der individuellen Blutdrucksituation
- 24 Stunden Blutdruckanalysen
- Duplexsonographie der Halsgefäße (Gefäßultraschall der Halsarterien)
- Risikobeurteilung peripher vaskulärer Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit) mit ABI Messung
- Abdomen Ultraschall (Untersuchung der Bauchorgane)
- Nephrosonographie (gezielte Ultraschalluntersuchung der Nieren und Gefäße)
Bluthochdruck - der stille Killer
Dr. Hannes Stoll erklärt die weltweit verbreitete Krankheit "Bluthochdruck (Hypertonie)" und informiert zu Symptomen, Ursachen, Gefahren und Behandlung.
https://www.stjosef.it/aktuelles/newsdetails/bluthochdruck-der-stille-killer