Aktuelles geschehen
im und um St. Josef
Hier berichten wir zwischendurch über besondere Anlässe, dem Leben in unseren Häusern sowie Erzählungen und Begegnungen. Auch Fachbeiträge der Ärzt*innen aus dem ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran - Bozen werden hier veröffenlicht.
| Orden
Der Ruf Gottes ließ unsere Susi nicht mehr los
Deutschordensdirektor Sepp Haller läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn er an die Kochkünste von Susanne „Susi“ Waldner zurückdenkt, die 17 Jahre lang – von September 1998 bis Ende August 2015 – im Pflegeheim St. Josef in Völlan gearbeitet hat. Die heute 50-Jährige kündigte beim Deutschen Orden, packte dann ihre Koffer und trat Mitte September 2015 auf Säben in die Gemeinschaft der Benediktinerinnen ein. 2021 wechselte sie dann in die Abtei Nonnberg in Salzburg, weil das Kloster am Heiligen…
| Veranstaltungen
ST. JOSEF Gesundheitszentrum Bozen feierlich eröffnet
Zum Tag des Heiligen Josef hin, dem Schutzpatron der ST. JOSEF Einrichtungen der Deutschordensschwestern Lana, wurde das ST. JOSEF Gesundheitszentrum Bozen feierlich eröffnet.
| Gesundheit
Nierenerkrankungen rechtzeitig erkennen
Dr. med. univ. Hannes Stoll, Facharzt für Innere Medizin / Nephrologie:
Eine Nierenerkrankung beeinflusst die Lebenserwartung maßgeblich. Die Nieren erfüllen vielfältige Aufgaben, darunter die Entgiftung, die Regulierung des Blutdrucks, des Flüssigkeitshaushalts und des Knochenstoffwechsels.
| Gesundheit
BIA - Bioelektrische Impedanzanalyse
Die genaue Bestimmung der Körperkomposition
| Gesundheit
Vom Mädchen zur Frau: stark und selbstbewusst durch die Pupertät
Die Pubertät markiert einen bedeutenden Abschnitt im Leben eines Mädchens, in dem sie den Übergang vom Kindsein zum Frausein durchläuft. Diese Zeit ist geprägt von zahlreichen Veränderungen, sowohl körperlich als auch emotional. Es ist eine Phase, die Herausforderungen mit sich bringt, aber auch eine wunderbare Zeit der Entdeckung und des Wachstums ist.
| Gesundheit
Prothetik und Robotik: Die Zukunft der Orthopädie?
Interview im Lanablatt, Ausgabe Februar 2024, mit Dr. med. univ. Lair über die Zukunft der Orthopädie – wie Roboter unsere Gelenke retten.
| Veranstaltungen
Deutschorden und ST. JOSEF Weihnachtsfest
Das Weihnachtsfest war wieder eine wunderbare Gelegenheit, Zeit gemeinsam zu genießen, Erfahrungen und Erzählungen auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken.
| Orden
Adventliche Gedanken von Hochmeister Frank Bayard
Der Advent ist eine Zeit der Erwartung. Dann wenn der Winter uns umgibt, die Tage kurz sind und es früh dunkel wird, sind wir eingeladen, Kerzen zu entzünden, uns hineinnehmen zu lassen in die wohlbekannten Düfte, die altvertrauten Bräuche und die so wunderbaren Lieder. Für viele oft eine Zeit voller Termine und Hektik. Dabei sehnen wir uns alle nach Stille und Frieden.
| Orden
Adventsgedanken
Wir laden Sie ein, einen Moment innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und diese besondere Zeit, den Advent wirken zu lassen. Provinzoberin Sr. Erentraud Gruber begleitet Sie mit ihren Gedanken.