ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran
Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer
Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran
Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr
Gynäkologie und Geburtshilfe
im ST. JOSEF Meran
In den medizinischen Fachbereich der Gynäkologie fällt die Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane samt Zyklus und allen Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. Eine gynäkologische Vorsorgeuntersuchung dient der Prävention, unter anderem zur Früherkennung von Brust- und Gebärmutterhalskrebs und sollte regelmäßig durchgeführt werden.
LEISTUNGEN
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung (inkl. Ultraschall, Tastuntersuchung der Brust und PAP-Abstrich)
- Schwangerschaftsbegleitung (Erstvisite und Beratung, Vorsorgeuntersuchungen gemäß Mutter-Kind-Pass, Blutuntersuchungen, Pränatalultraschall, Cervixlängenmesung, Dopplersonografie, Wachstumsultraschall, 3D/4D Ultraschall)
- Pränataldiagnostik (mit fetaler Frühdiagnostik im I. Trimester, Bi-Test, Nackentransparentmessung, NIPT cell free DNA mit Beratung, Organultraschall)
- Visite bei akuten Beschwerden
- Beratung zu den Themen Verhütung, Kinderwunsch und Beschwerden in den Wechseljahren
- Sterilitätsabklärung mit spezieller Ultraschalluntersuchung (Hysterosalpingosonografie) zum Ausschluss von Uterusmalformationen und zur Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit
- Kinder- und Jugendgynäkologische Visiten im Rahmen von eigenen Mädchen- und Teenagersprechstunden
Die starke Monatsblutung (Hypermenorrhoe)
Viele Frauen leiden während ihrer Regel an Schmerzen, Krämpfen, unregelmäßigen oder sehr starken Blutungen. Nicht alle Symptome sind normal und müssen hingenommen werden, sondern eine einfache Abklärung durch die Frauenärztin oder dem Frauenarzt kann helfen, die Ursache zu finden und durch die richtige Behandlung die Beschwerden zu lindern.