9. Juni 2023 | 17 Uhr

Prof. Dr. Johannes Frasnelli, Experte
und Bestsellerautor zu Gast im ST. JOSEF Meran

Verlust des Geruchssinns

Gesundheits-Events

ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran

Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer

Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran

Hier sind wir

Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr

T +39 0473 864333

Orthopädie und Traumatologie
im St. Josef Meran

Das Fachgebiet der Orthopädie setzt sich mit dem gesamten Stütz- und Bewegungsapparat (Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln) auseinander. Verletzungen, Schmerzen, chronische Erkrankungen und Fehlbildungen an der Hüfte, dem Knie oder dem Fuß werden behandelt und therapiert. Die Beschwerden entstehen entweder durch Sport- oder Freizeitverletzungen, oder altersbedingt durch Abnützung (=Arthrose). Eine Vorsorge in der Jugend ist empfohlen, um insbesondere den altersbedingten Abnützungen rechtzeitig entgegenzuwirken. Eine Behandlung erfolgt generell nach ausführlicher Diagnostik, meist konservativ (z.B. Infiltrationen, Physiotherapie). Manchmal ist auch eine operative Versorgung notwendig. Die Operationstechniken erfolgen nach dem neuesten Stand der Medizin, z.B. wird der endoprothetische Gelenksersatz der Hüfte minimal-invasiv durchgeführt, was einen schnellen Heilungsprozess begünstigt.

Terminanfrage

Dr. med. univ.
Julian Lair

Nach der Berufsausbildung zum Orthopädietechniker und dem Medizinstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck hat Dr. med. univ. Julian Lair die Spezialisierung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie an der Universitätsklinik Innsbruck mit Schwerpunkt Endoprothetik und Revisionschirurgie der Hüfte und Knie sowie Tumorchirurgie gemacht. Er ist zertifizierter EndoCert – Hauptoperateur und hat die Zulassung zur robotergestützten Chirurgie erlangt. Dr. med. univ. Julian Lair hat ein Fellowship mit Vorträgen in den USA an mehreren renommierten Universitäten absolviert und ist Mitglied der AAOS (American Academy of Orthopedic Surgery) und Vizepräsident der ISPO (International Society for Prothetics and Orthotics) Austria. Er war chirurgisch an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Innsbruck (2009-2022) und am Krankenhaus Schlanders (2015-2020) tätig. Er ist Leiter der Orthopädie in einer Klinik in Bozen, wo er auch operativ tätig ist. Seit 2018 leitet er zudem ein humanitäres Hilfsprojekt in Sierra Leone.

LEISTUNGEN

Hüfte

  • Arthrose
  • Entzündungen
  • Hüftkopfnekrose
  • Impingement
  • Schenkelhalsfraktur
  • Probleme bei Prothesen
  • Dysplasie/ Fehlstellungen
  • unklarer Hüftschmerz

Kniegelenk

  • Arthrose
  • Entzündungen
  • Meniskusverletzungen
  • Kreuzbandverletzungen
  • Trochleadysplasie
  • Patellaluxation
  • Fehlstellungen
  • Probleme bei Prothesen

Fuß

  • Hallux Valgus
  • Hammerzehe
  • Fehlstellungen
Alles aus einer Hand

Gesamtpaket

  • Präoperative Abklärung
    - Blutabnahme
    - EKG
    - Internistische/kardiologische Begutachtung
  • Postoperative Nachsorge
    - Kontrollvisite
    - Verbandswechsel
    - Klinische Abschlusskontrolle

Terminanfrage