Willkommen in unserem Team
Egal wie groß oder klein das Haus und welcher Bereich in ST. JOSEF zu verantworten ist: In allen Einrichtungen der Deutschordensschwestern gilt der Fokus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allen, die auf ihre Hilfe, auf ihre Unterstützung, auf ihr Know-how angewiesen sind. Deshalb zählen bei der Auswahl des Personals nicht nur Fachwissen und Können, es zählen auch Engagement und Motivation, Empathie und Freude an der Arbeit. Das spüren nicht nur die Gäste der einzelnen Einrichtungen, das spürt man auch im Team selbst, in dem jeder für jeden einsteht. Damit sich alle wohlfühlen. Im Haus, im Team.
Aktuelle Jobangebote
Das Team des Kur- und Pflegeheimes ST. JOSEF Meran sucht eine/n Logopäd*in in Voll- oder Teilzeit.
Voraussetzungen sind das Diplom Logopädie und praktische Erfahrung im neurologischen und geriatrischen Bereich.
Sie unterstützen unsere Heimbewohner*innen, um größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu entwickeln, zu erhalten oder wiederherzustellen. Es erwartet Sie ein professionelles, freundliches Ambiente mit Austausch im multiprofessionellen Team.
ST. JOSEF, Franz-Innerhofer-Straße 2/4, 39012 Meran
Ihre Aufgaben:
- Aktivierende Betreuung und Pflege
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Unterstützung der Angehörigen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Krankenpfleger*in
- Erfahrung oder Interesse an Pflege von Menschen mit neurologischen Krankheitsbildern
- Soziale Kompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
- „Morgenkaffee auf der Terrasse“ der ST. JOSEF Bar
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Attraktives Arbeitsumfeld
- Aufgeschlossenes multiprofessionelles Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen im Rahmen der Deutschorden Card
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
ST. JOSEF, Franz-Innerhofer-Straße 2/4, 39012 Meran
Sie pflegen unsere Heimbewohner*innen fachlich kompetent und integrieren aktuelles Pflegefachwissen in die Arbeit. Kulturelle, biografische, religiöse und spirituelle Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse werden dabei ganzheitlich wahrgenommen. Gemeinsam zeigen wir den Heimbewohner*innen Möglichkeiten auf, ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und die Pflege mitzugestalten. Dies gelingt durch interprofessionelle Zusammenarbeit.
ST. JOSEF Meran, Franz-Innerhofer-Straße 2/4, 39012 Meran
Für das ST. JOSEF Kur- und Pflegeheim Meran suchen wir eine/n Freizeitgestalter*in in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten für unsere Bewohner*innen
- Förderung der sozialen Teilhabe und der körperlichen sowie geistigen Aktivität
- Gestaltung von kulturellen und kreativen Angeboten (z. B. Basteln, Spiele, Musik, Ausflüge)
- Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal, um individuelle Bedürfnisse der Bewohner*innen zu berücksichtigen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialbetreuer*in oder Pflegehelfer*in
- Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
- Kreativität, Teamfähigkeit und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im sozialen Bereich und ein hohes Maß an Empathie
-
Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsumfeld
- Angemessene Vergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten
-
Ein freundliches und unterstützendes Team
ST. JOSEF Kur- und Pflegeheim, Franz-Innerhofer-Straße 2/4, 39012 Meran
Ihre Aufgaben:
- Aktivierende Betreuung und Pflege
- Anwendung und Etablierung moderner Pflegekonzepte
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Unterstützung der Angehörigen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Sozialbetreuer*in oder Pflegehelfer*in
- Erfahrung oder Interesse an Pflege
- Soziale Kompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
- „Morgenkaffee auf der Terrasse“ der ST. JOSEF Bar
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Attraktives Arbeitsumfeld
- Aufgeschlossenes multiprofessionelles Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen im Rahmen der Deutschorden Card
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
ST. JOSEF, Franz-Innerhofer-Straße 2/4, 39012 Meran
Das Team des Kur- und Pflegeheimes der Deutschordensschwestern ST. JOSEF Meran sucht eine/n Physiotherapeut*in in Voll- oder Teilzeit.
Voraussetzungen sind das Diplom Physiotherapie und praktische Erfahrung im neurologischen und geriatrischen Bereich.
Sie unterstützen unsere Heimbewohner*innen, um größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu entwickeln, zu erhalten oder wiederherzustellen. Es erwartet Sie ein professionelles, freundliches Ambiente mit Austausch im multiprofessionellen Team.
ST. JOSEF, Franz-Innerhofer-Straße 2/4, 39012 Meran
Das SONNENBERG Altenheim in Eppan sucht eine/n Ergotherapeuten/in in Voll- oder Teilzeit als Mutterschaftsersatz.
Voraussetzungen sind das Diplom Ergotherapeut und praktische Erfahrung im neurologischen und geriatrischen Bereich.
Sie unterstützen unsere Heimbewohner*innen, um größtmögliche Bewegungs- und Handlungsfähigkeit zu entwickeln, zu erhalten oder wiederherzustellen. Es erwartet Sie ein professionelles, freundliches Ambiente mit Austausch im multiprofessionellen Team.
SONNENBERG Eppan, Lambrechtweg 19, 39057 Eppan
Für die Eröffnung eines neuen Wohnbereichs in ST. ANNA Pflegeheim Lana suchen wir:
Krankenpfleger*innen in Teil-/Vollzeit
Sie pflegen unsere Heimbewohner*innen fachlich kompetent und integrieren aktuelles Pflegefachwissen in die Arbeit. Kulturelle, biografische, religiöse und spirituelle Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse werden dabei ganzheitlich wahrgenommen. Gemeinsam zeigen wir den Heimbewohner*innen Möglichkeiten auf, ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und die Pflege mitzugestalten. Dies gelingt durch interprofessionelle Zusammenarbeit.
ST. ANNA Pflegeheim, Treibgasse 13, 39011 Lana
Für die Eröffnung eines neuen Wohnbereichs in ST. ANNA Pflegeheim Lana suchen wir:
Sozialbetreuer*innen und Pflegehelfer*innen in Teil-/Vollzeit
Sie pflegen unsere Heimbewohner*innen fachlich kompetent und integrieren aktuelles Pflegefachwissen in die Arbeit. Kulturelle, biografische, religiöse und spirituelle Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse werden dabei ganzheitlich wahrgenommen. Gemeinsam zeigen wir den Heimbewohner*innen Möglichkeiten auf, ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und die Pflege mitzugestalten. Dies gelingt durch interprofessionelle Zusammenarbeit.
ST. ANNA Lana, Treibgasse 13, 39011 Lana
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht (5-Tage-Woche, sonntags frei)
Sie kümmern sich im Haus um die Reinigungsarbeiten.
Wichtig sind uns neben einer/m entsprechenden Ausbildung/Werdegang eine motivierte Arbeitsweise, ein netter, freundlicher Umgang im Team, zu den Gästen und zu den Heimbewohner*innen sowie die Beherrschung der deutschen Sprache.
ST. JOSEF Völlan, Propst-Wieser-Weg 12, 39011 Völlan
Aufgrund von Pensionierungen im ST. JOSEF Pflegeheim Völlan suchen wir:
Krankenpfleger*innen in Teil-/Vollzeit
Sie pflegen unsere Heimbewohner*innen fachlich kompetent und integrieren aktuelles Pflegefachwissen in die Arbeit. Kulturelle, biografische, religiöse und spirituelle Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse werden dabei ganzheitlich wahrgenommen. Gemeinsam zeigen wir den Heimbewohner*innen Möglichkeiten auf, ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und die Pflege mitzugestalten. Dies gelingt durch interprofessionelle Zusammenarbeit.
ST. JOSEF Völlan, Propst-Wieser-Weg 12 39011
Für unsere Heimbewohnerküche suchen wir eine/n Koch/Köchin mit 5 Tagewoche und jedes zweite Wochenende frei. Sie unterstützen unser Küchenteam in unserer SONNENBER Küche in Eppan und begeistern gemeinsam die Heimgäste mit gesunden und kreativen Gerichten.
SONNENBERG Eppan, Lambrechtweg 19, 39057 Eppan
Für unser SONNENBERG Altenheim Eppan suchen wir eine/n Küchenleiter*in (4-5 Tageswoche)
Wir suchen eine/n fleißige/n Koch in Voll- oder Teilzeit zur Leitung unserer Küche in SONNENBERG Eppan.
SONNENBERG Eppan, Lambrechtweg 19, 39057 Eppan
Sie pflegen unsere Heimbewohner*innen fachlich kompetent und integrieren aktuelles Pflegefachwissen in die Arbeit. Kulturelle, biografische, religiöse und spirituelle Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse werden dabei ganzheitlich wahrgenommen. Gemeinsam zeigen wir den Heimbewohner*innen Möglichkeiten auf, ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen und die Pflege mitzugestalten. Dies gelingt durch interprofessionelle Zusammenarbeit.
SONNENBERG Eppan, Lambrechtweg 19, 39057 Eppan
Vorteile für Mitarbeiter*innen und Helfer*innen
Deutschordens Card
Wir möchten den Einsatz für den Deutschen Orden wertschätzend in besonderer Weise hervorheben und honorieren. Zu diesem Zwecke gibt es die Deutschordens Card. Auf verschiedenartige Weise werden Angebote geschaffen, die mit dem kulturellen, mit dem sozialen und mit dem gesundheitlichen Engagement des Ordens verbunden sind und den Mitarbeiter*innen und Helfer*innen zu Gute kommen.