ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran
Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer
Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran
Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr
Plastische, Haut- und Handchirurgie
im ST. JOSEF Meran
In der Plastischen Chirurgie werden z.B. durch Verletzung, Tumorentfernung oder Fehlbildung verlorengegangene Funktionen des Körpers operativ wieder hergestellt. Die Hautchirurgie hingegen beseitigt vor allem krankhafte Veränderungen der Haut. Beide Fachbereiche haben das Ziel, dem Patienten und der Patientin ein normales Aussehen zu geben sowie Defekte ganz oder teilweise zu beseitigen, damit die Person wieder mehr Selbstvertrauen gewinnt. Selbstvertrauen ist die Basis für Wohlbefinden und ein zufriedenes Leben.
Ziel der Handchirurgie ist die Wiederherstellung der Funktionalität und die Beseitigung bzw. Linderung von Schmerzen. Die Hand nimmt in unserem alltäglichen Leben eine wichtige Funktion ein. Die Hand besteht aus 27 Knochen und einer Vielzahl von Muskeln, Sehnen und Nerven. Erkrankungen oder Verletzungen der Hand können zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität bei Betroffenen führen.
LEISTUNGEN
- Konservative Narbenbehandlung
- Chirurgische Narbenkorrektur
- Entfernung von gutartigen und bösartigen Hauttumoren
- Entfernung von Lipomen
- Entfernung von Muttermalen, Warzen und Fibromen
- Entfernung von Atheromen (Talgdrüsenzysten)
- Entfernung von Hämangiomen (Blutschwämme)
- Entfernung akzessorischer Brustwarzen
- Behandlung in der Handchirurgie von:
- Karpaltunnelsyndrom
- Schnellender Finger
- Dupuytren’sche Kontraktur
- Tendovaginitis De Quervain
- Gelenks- und Sehnenscheidenganglien
- Erkrankungen am Fingernagel
- Versteiften Fingergelenken
- N. ulnaris Kompressionssyndrom - Migränebehandlung mit Lokalanästhesie oder Botulinum Toxin
- Behandlung der androgenetischen Alopezie (Haarausfall, schütteres Haar) mit PRP-Injektion