ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran

Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer

Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran

Hier sind wir

Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr

T +39 0473 864333

Naturheilkunde und Komplementärmedizin
im ST. JOSEF Meran

Die Naturheilkunde und Komplementärmedizin bezieht alles Natürliche in den Heilungsprozess ein, da der eigentliche Ursprung des menschlichen Organismus in der Natur liegt. Kommt es zu einem Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist und Umwelt, manifestiert sich dies in Krankheit. Insbesondere soll der Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Ganzes. So werden unter anderem Psyche, Ernährung und Lebensumstände mitberücksichtigt.

Terminanfrage

Dr. med. univ.
Christian Thuile

Nach dem Abschluss zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Universität Wien hat Dr. med. univ. Christian Thuile berufsbegleitend weitere Zusatzdiplome in Notfallmedizin, Ernährungsmedizin, begleitende Onkologie, Orthomolekulare Medizin und Phytotherapie erlangt und Zusatzausbildungen in den Bereichen Akupunktur, Schädelakupunktur nach Yamamoto, Kurarzt und Sportmedizin gemacht.
Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Allgemeinen Krankenhaus Wien (Abteilung Neurologie), Leiter des Zentrums für Energiemedizin in Wien, Leiter der Abteilung für Komplementärmedizin am Krankenhaus Meran und führt eine eigene Praxis für Naturheilkunde, Ernährungs- und Vorsorgemedizin in Bozen. Er ist Autor von verschiedenen Büchern und Kolumnen in Zeitungen zur Naturheilkunde und gesunden Ernährung und hält zu diesen Themen immer wieder Vorträge. Dr. med. univ. Christian Thuile ist zudem wöchentlich in der Sendung „Gesundes Südtirol“ auf Südtirol 1 und Radio Tirol zu hören.

 

LEISTUNGEN

  • Allgemeinmedizinische Visite
  • Onkologische Begleittherapie
  • Darmgesundheit
  • Chronische Müdigkeit
  • Kräuterheilkunde
  • Check-ups
  • Akupunktur