ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran

Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer

Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran

Hier sind wir

Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr

T +39 0473 864333

Dermatologie
im ST. JOSEF Meran

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers, und auch dasjenige, das uns eine direkte Beurteilung und ohne invasive Tests ermöglicht, um insbesondere Tumorläsionen frühzeitig diagnostizieren zu können. Die Haut ist täglich Schäden durch Sonnenlicht ausgesetzt und sollte regelmäßig kontrolliert werden, um rechtzeitig eine Diagnose stellen und richtig vorbeugen zu können. Zumindest eine jährliche Kontrolle kann unser Leben retten. Auch Kinder sollten regelmäßig kontrolliert werden.

Terminanfrage

Dr.
Maria Francesca Mellina Bares

Dr. Maria Francesca Mellina Bares ist Fachärztin für Dermatologie und sexuell übertragbare Krankheiten. Sie hat ihren Abschluss 1997 an der Universität Triest und ihre Facharztausbildung im Oktober 2001 jeweils mit Auszeichnung erworben, arbeitete von März 2001 bis Oktober 2003 am Onkologischen Referenzzentrum von Aviano, wo sie die Diagnose von pigmentierten und nicht pigmentierten Läsionen perfektionieren und verfeinern konnte und sich mit Tumorprävention befasste. An der Universitätsklinik leitete sie zwei Jahre in Folge die klinische Allergologie, bevor sie nach Südtirol zog. Ihre große Leidenschaft ist auch die pädiatrische Dermatologie, die sie seit Beginn ihrer Spezialisierung mit kontinuierlichen und regelmäßigen nationalen Updates verfolgt. 2006 zog sie nach Südtirol, wo sie als Dermatologin zunächst im Sprengel und nach einem Jahr im Krankenhaus in der Dermatologischen Abteilung im Bereich Prävention und Allergien arbeitete und auch als Dermatologin für sexuell übertragbare Krankheiten tätig war.

LEISTUNGEN

  • Dermatologische Visite
  • Naevi-Visite mit Dermatoskopie und eventuellem Mapping
  • Allergologische Visite und Pricktest
  • Dermatologische Visite für Kinder
  • Behandlung von Warzen, Dellwarzen und so weiter
  • Entfernungen aller Art in Lokalanästhesie
  • Kryotherapie

Zecken im Fokus

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen:

  • Was sind Zecken und wo leben sie?
  • Merkt man einen Zeckenbiss?
  • Gibt es bevorzugte Bissstellen?
  • Welche Krankheiten kann eine Zecke übertragen?

https://www.stjosef.it/aktuelles/newsdetails/gesundheitszentrum-zecken

Vorsorge kann Leben retten

In den letzten 20 Jahren haben Hauttumore deutlich zugenommen. Dies steht in Südtirol mit den vielen Aufenthalten im Freien in Zusammenhang, da die Haut als das größte Organ des Körpers Schäden durch Sonnenlicht erleiden kann.

Für die Selbstuntersuchung bietet sich die ABCDE-Regel an, mit der auffällige Muttermale erkannt werden können:

https://www.stjosef.it/aktuelles/newsdetails/die-haut-vorsorgeuntersuchung-kann-leben-retten