ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran

Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer

Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran

Hier sind wir

Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr

T +39 0473 864333

ERNÄHRUNG
im St. JOSEF Meran

Ernährung und Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit. Primäre Prävention setzt sich zum Ziel, Menschen gesund zu erhalten. Es geht also darum, einen gesunden Lebensstil zu fördern und Risikoverhalten (in welchem Bereich auch immer) zu vermeiden. Die beiden wichtigsten Ansatzpunkte sind dabei Ernährung und Bewegung.

Terminanfrage

LEISTUNGEN

  • Erstvisite Ernährungsgespräch
  • Kontrollvisite
  • Nutrition-Check-Up:  Körperstrukturanalyse mittels Bioelektrische Impedanz Analyse (B.I.A.) mit Analysegespräch
  • Ernährungsmanagement bei Übergewicht und Adipositas / Gesundes Abnehmen

Ernährung und Bewegung als Säulen der Gesundheit


Primäre Prävention setzt sich zum Ziel, Menschen gesund zu erhalten. Es geht also darum, einen gesunden Lebensstil zu fördern und Risikoverhalten zu vermeiden. Die beiden wichtigsten Ansatzpunkte sind dabei Ernährung und Bewegung als Lebensstilintervention. Der neu etablierte Kompetenzbereich der Rehabilitation im ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran bietet umfassende Anamnesen, multiprofessionelle Interventionen und eine konsequente Begleitung an. Die Anamnese liefert die notwendigen Erkenntnisse, wo und wie eingegriffen werden muss. Zeigt sich etwa eine Mangelernährung (Risikogruppen sind hier etwa alte Menschen), werden maßgeschneiderte Ernährungspläne entwickelt, die eine bedarfsgerechte Energie- und Ernährungszufuhr gewährleisten.

Sehr viel häufiger wird die Diagnose Übergewicht oder Adipositas lauten. Hier liegt der Fokus auf einer Kombination aus gesunder Ernährung und gezieltem therapeutischem Training, was langfristig zu einer dauerhaften Optimierung des Lebensstils führen soll, und damit weniger Begleiterkrankungen und eine bessere Leistungsfähigkeit im Alltag mit sich bringt.

Neben einer mündlichen Anamnese des Ernährungszustandes mit Auswertung eines persönlichen Ernährungsprotokolls wird eine präzise Körperstrukturanalyse (Bio-Impedanz-Analyse), bei Verdacht auf Mangelernährung, ein Nutrition-Risk-Screening durchgeführt. Anschließend kann ein gezieltes Ernährungsgespräch mit individuellen Zufuhrempfehlungen durchgeführt werden. Somit kann anschließend eine individuelle, multiprofessionelle und konsequente Therapie initiiert und der Patient an eine umfassende Lebensstilintervention herangeführt werden.

Interview

Gert Königsrainer M.sc zu den Themen Ernährung, Übergewicht, gesundes Abnehmen und warum Diäten nicht oder nicht dauerhaft funktionieren.

https://www.stjosef.it/aktuelles/newsdetails/ernaehrung-und-bewegung-als-saeulen-der-gesundheit

BIA - Bioelektrische Impedanzanalyse

Die genaue Bestimmung der Körperkomposition mit Ernährungswissenschaftler Gert Königsrainer M.Sc

https://www.stjosef.it/aktuelles/newsdetails/bia-bioelektrische-impedanzanalyse