KONTAKT

ST. ANNA Therapiebad Lana



Lana, Treibgasse 13

T +39 0473 563 301

ST. ANNA Therapiebad LANA:
seit 24.10.2025 wieder geöffnet

Nach längerer Schließung steht das traditionsreiche Therapiebad im denkmalgeschützten Gebäude des ST. ANNA Pflegeheims in Lana nun wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Hallenbad wurde sorgfältig saniert und instand gesetzt, um seinen historischen Charakter zu bewahren. Ab sofort lädt das Bad dank der finanziellen Unterstützung der Marktgemeinde Lana und der Raiffeisenkasse Lana wieder zur gesundheitsfördernden Bewegung und gemeinschaftlichen Nutzung ein. Willkommen sind Familien, Senior*innen, Schulen, Vereine und alle, die die ruhige Atmosphäre eines kleinen, familiären Hallenbades schätzen. Ergänzt wird das Angebot wieder durch eine Sauna, die zur wohltuenden Entspannung und Regeneration beiträgt.

Öffnungszeiten und Kontakt

24.10.2025 - 30.04.2026
Dienstag bis Freitag: Schwimmen 18 - 20 Uhr | Sauna 16 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag und Schulferien: Schwimmen 9 - 18 Uhr / Sauna 11 - 18 Uhr
Geschlossen: 24./25./26./31.12.2025 & 01.01.2026

Therapiebad — Tagespreise

Erwachsene 8,00 €
bis 5 Jahre kostenlos
5 bis 14 Jahre 5,00 €
14–18 Jahre 7,00 €
Senior 65+ 7,00 €

Familientickets & Abonnements

Family-Card (Kinder 5–14 Jahre) 15,00 €
12er Karte — Erwachsene 80,00 €
12er Karte — Kinder 5–14 Jahre 50,00 €
12er Karte — 14–18 Jahre 70,00 €
12er Karte — Senioren 65+ 70,00 €
12er Family-Card 150,00 €

Sauna (nur auf Vorreservierung)

Sauna (ab 16 Jahre) 15,00 €
Sauna mit Schwimmbad 20,00 €
12er Sauna 150,00 €
12er Sauna mit Schwimmbad 200,00 €
Gruppen (Schulklassen/Schwimmkurse) Auf Anfrage

Die Sauna im ST. ANNA Therapiebad Lana

Im ST. ANNA Therapiebad Lana sorgen wohltuende Wärme und belebendes Wasser für Entspannung: Die finnische Sauna erreicht 85–92 °C, das Dampfbad 42–45 °C. Abgerundet wird das Angebot durch drei Fußbäder, ein erfrischendes Tauchbecken und einen großzügigen Frischluftraum. Die Kombination aus Wärme, Wasser und frischer Luft fördert die Erholung und stärkt das Wohlbefinden.

Der Saunabereich steht nach vorheriger Reservierung zur Verfügung. 

ST. ANNA Lana – Ein Ort mit Geschichte und Zukunft

Zwei turmartige Baukörper aus dem 14. Jahrhundert zeugen von der langen Geschichte des ST. ANNA Pflegeheims in Lana und prägen bis heute das markante Erscheinungsbild der Anlage. Über Jahrhunderte hinweg diente ST. ANNA dem Deutschen Orden als Pfarrgebäude. Erst 1936 wurden die seelsorglichen Aufgaben in den Konvent verlegt. 

Im Jahr 1931 richteten die Deutschordensschwestern in ST. ANNA ein Altenheim ein, das bis 1981 bestand. Nach seiner Schließung setzte sich die Dorfgemeinschaft mit großem Engagement für eine Wiedereröffnung ein. Dank der tatkräftigen Initiative von Altprior P. Peter Lantschner OT sowie der Unterstützung von Landesrätin Waltraud Gebert Deeg und Landtagspräsidentin Rosa Franzelin konnte 1990 schließlich ein modernes Langzeitpflegeheim eröffnet werden. Bereits 1987 war beschlossen worden, das Pflegeheim um ein Therapiebad zu erweitern. Am 4. April 1998 wurde dieses feierlich eingeweiht– ein wichtiger Meilenstein für die Bewohner*innen des Hauses und die Bevölkerung von Lana, der neue Möglichkeiten der Gesundheitsförderung eröffnete. Im Zuge der Corona-Pandemie musste das Bad 2020 vorübergehend geschlossen werden. Die Wiederinbetriebnahme hat der Deutsche Orden auf Initiative der Marktgemeinde Lana mit Unterstützung der Raiffeisenkasse Lana bewerkstelligt. 

Nun steht das Therapiebad wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung: als Ort der Begegnung, der Gesundheit und des Wohlbefindens.

Wissenswertes

Hier finden Sie Dokumente wie die Nutzungsvereinbarung, den Schulalender und weitere Informationen zum Herunterladen.