Inforeihe "Gsund bleiben":
Menopause - gesund durch die Wechseljahre
21.11.2023 | 19.30 Uhr
Gesundheits-Events

ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran

Sanitätsdirektor
Prof. Dr. Alfred Königsrainer

Franz-Innerhofer-Straße 2/4
39012 Meran

Hier sind wir

Mo – Fr: 8.00 -18.00 Uhr

T +39 0473 864333

Hebammendienst
im ST. JOSEF Meran

Mit einem der ältesten Berufe der Welt erfüllen Hebammen auch heute noch eine wichtige Aufgabe. Die Hebamme unterstützt Frauen in verschiedenen Lebensphasen und begleitet sie in der Schwangerschaft, während der Geburt, im Wochenbett und während der Stillzeit. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Belange rund um die Geburt und steht den Familien in der neuen Situation mit einem Neugeborenen zur Seite. Die Hebamme arbeitet im ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran eng mit dem Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie mit der Pädiatrie zusammen. 

Terminanfrage

Brunhilde Gostner

Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Brunhilde Gostner mit Leidenschaft und Hingabe als Hebamme. Neben umfassenden Erfahrungen in Krankenhäusern in Südtirol und in der Schweiz hat sie ihre Fähigkeiten durch Zusatzausbildungen erweitert. Dazu gehören Weiterbildungen in Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Babymassage, Stillberatung, Homöopathische Ausbildung für Schwangere bei Dr. Friedrich Graf, Family-Support, BLSD Wiederbelebungskurs (Notfälle im Krankenhaus). Als Hebamme möchte sie im Gesundheitszentrum eine Bereicherung sein. Es ist ihr ein großes Anliegen, dass die neue junge Familie im Vordergrund steht und der kontinuierliche Austausch mit den jungen Frauen aufrecht erhalten bleibt. Eine gut strukturierte Organisation der verschiedenen Abläufe ist dabei sehr wichtig. Die Schwangeren und ihre Partner sollen sich im Gesundheitszentrum wohlfühlen und erhalten eine individuelle Begleitung in der Schwangerschaft und im Wochenbett.

LEISTUNGEN

  • Beratung der Schwangeren in Bereichen von Ernährung und gesunder Lebensführung, Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Beratung zum Geburtsverlauf, Ermutigung und Stärkung der werdenden Mutter
  • Betreuung im Wochenbett, Kontrolle von Rückbildungs- und Heilungsprozessen
  • Unterstützung im Prozess des Elternwerdens und Förderung der Bindung
  • Beratung und Anleitung beim Stillen oder mit der Flaschennahrung, beim Umgang mit dem Neugeborenen und bei der Babypflege
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Babymassagekurse