Team Fest 2025: Ein Sommerabend voller Gemeinschaft, Musik und Genuss
Am Donnerstag, den 7. August 2025, luden der Deutschorden und die Deutschordensschwestern zur Dankesfeier in die Kellerei von Braunbach in Siebeneich ein. Rund 200 Mitarbeiter*innen, Helfer*innen sowie geladene Ehrengäste – darunter Landesrätin Rosmarie Pamer – folgten der Einladung und genossen einen Sommerabend ganz im Zeichen der Begegnung, Wertschätzung und des Miteinanders.
Bereits beim Eintreffen sorgten ein erfrischender Aperitif und dezente Hintergrundmusik für eine einladende Atmosphäre. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Das Team der Metzgerei Kaufmann servierte frisch zubereitete Burger und Pommes, während der Eiswagen von Mary Ice mit vielfältigen Eissorten für willkommene Abkühlung sorgte.








Direktor Sepp Haller begrüßte die Gäste und richtete seine Dankesworte an alle Anwesenden der von Deutschordensbrüdern und Schwestern geführten Betriebe.
Dazu zählen die Schüler- und Studentenheime ST. GEORG, PETER RIGLER und DEUTSCHHAUS MARIANUM in Bozen, die Internatsschule MARIENGARTEN in St. Pauls, die landwirtschaftlichen Betriebe in Siebeneich, Gargazon, Meran, Lana und der Flatschbergalm, das Kloster Lanegg, der Konvent Lana, die Gästehäuser Sirmian und Salvatorianerinnen mit gleichnamigen Schülerinnenheim in Meran, die Ferienwohnungen BAUMANNHOF in Sarntal, das Gästehaus Procura in Rom, die Pachtbetriebe und Immobilien, sowie das ST. JOSEF Völlan, SONNENBERG Eppan, ST. ANNA Lana und ST. JOSEF Meran, mit dem Gesundheitszentrum Meran - Bozen, der Mensana und der Bar.
Im Anschluss folgten eine Ansprache von Landesrätin Rosmarie Pamer sowie ein kurzer Segen und ein Gebet durch Provinzökonom P. Christoph.
Die offene, sommerliche Atmosphäre, das gesellige Beisammensein an liebevoll gestalteten Tischen und die ausgezeichnete Verpflegung trugen zu einem rundum gelungenen Abend bei, der Raum für Begegnung und Austausch bot.





