Deutschorden und Gemeinde Lana öffnen das ST. ANNA Therapiebad

Nach fünf Jahren pandemiebedingter Schließung öffnet der Deutschorden das ST. ANNA Therapiebad Ende Oktober 2025 wieder. Die Einrichtung, die sich in der denkmalgeschützten Struktur des ST. ANNA Pflegeheims in Lana befindet, wird momentan überholt und instandgesetzt.

Im Sommer 2025 hatten die Deutschordensschwestern als Trägerinnen des Pflegeheims und die Gemeinde Lana intensive Gespräche über die Zukunft des Therapiebads begonnen. In der Folge hat die Gemeinde die Finanzierung der Betriebskosten beschlossen und auch die Raiffeisenkasse Lana ihre Unterstützung zugesichert. Es wurde ein Wartungs- und Sanierungskonzept in Angriff genommen, mit dem die rund 30 Jahre alte Anlage wieder in Betrieb genommen und an aktuelle Standards angepasst wurde – stets mit Blick darauf, den historischen Charakter des Gebäudes und die nötige Ruhe und Sicherheit für das Pflegeheim zu bewahren.

In einem ersten Schritt wird das ST. ANNA Therapiebad zunächst für Schulklassen geöffnet, um die Schwimmkurse der Grundschulkinder zeitnah zu ermöglichen. Ab dem 24. Oktober 2025 steht dann das gesamte Angebot – inklusive Sauna – auch externen Besucher*innen zur Verfügung. Von Dienstag bis Freitag wird das Bad für die Öffentlichkeit von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sein, am Wochenende und in den Schulferien von 9:00 bis 18:00 Uhr. Wochentags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr ist es für Gruppen und Schulen reserviert, am Montag ist Ruhetag.

Das Hallenbad in St. Anna samt Saunabereich wird in Zukunft wieder eine wichtige Institution für die Bürgerinnen und Bürger von Lana, insbesondere für deren Gesundheitsvorsorge“, betont Bürgermeister Helmut Taber. „Wichtig ist in diesem Zusammenhang in erster Linie die wieder neu geschaffene Möglichkeit für Kindergärten, Schulen und Vereine, Kindern schwimmen beizubringen“. Taber dankt in diesem Zusammenhang allen, die zur Neueröffnung des Hallenbades beigetragen haben, insbesondere dem Deutschorden für die Führung der Struktur, der Raiffeisenkasse für die finanzielle Unterstützung und Gemeindereferent Jürgen Zöggeler für seinen Einsatz bei der Einbeziehung der Vereine und Schulen.

Sepp Haller, Direktor des Deutschen Ordens erklärt: „Der Deutschorden ist sehr froh, dass das Therapiebad der Bevölkerung von jung bis alt wieder zur Verfügung stehen wird und dass sich die Gemeinde engagiert an den Kosten beteiligt!“

ST. ANNA Therapiebad
Treibgasse 13
39100 Lana
therapiebad@stjosef.it
T 0473 563 301