Das ST. ANNA Pflegeheim Lana feiert den Patroziniumstag der Heiligen Anna

Am Freitag, den 25. Juli 2025, feierte das ST. ANNA Pflegeheim Lana das traditionelle Patroziniumsfest zu Ehren der Heiligen Anna – der Schutzpatronin des Hauses. Der Tag stand im Zeichen der Dankbarkeit, des Miteinanders und der christlichen Werte, die das Pflegeheim prägen.

Rund 80 geladene Gäste – darunter Bewohner*innen, Angehörige, Mitarbeitende sowie Vertreter*innen des Deutschen Ordens und der lokalen Gemeinschaft – kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen.

 

Die Heilige Messe fand im Garten von ST. ANNA Lana statt, zelebriert von P. Christoph Waldner. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Chor der Gaulsänger. 

In seiner zweisprachigen Predigt sprach P. Christoph Waldner über die Bedeutung bewusster Wahrnehmung: darüber, was wir sehen, erleben – und wofür wir dankbar sein dürfen. Für das, was uns geschenkt ist, für die Menschen an unserer Seite und für das stille Wirken Gottes im Alltag. Er rief dazu auf, sich neu bewusst zu machen, dass Gott mit uns ist – nicht nur in besonderen Momenten, sondern gerade im Gewöhnlichen. In diesem Zusammenhang erinnerte er an die heiligen Anna und Joachim, die Eltern Mariens. Ihr Leben sei geprägt gewesen von Treue, Geduld und Hoffnung – und vom Vertrauen auf Gott. Sie seien nicht nur Vorbilder, sondern auch ein Auftrag: Auch wir sind berufen, stille Zeugen des Glaubens und der Dankbarkeit zu sein.

Nach der Messe begrüßte Direktor Sepp Haller die anwesenden Ordenspersönlichkeiten und Ehrengäste, darunter Prior P. Christian Stuefer, P. Christoph Waldner, Oberin Sr. Erentraud Gruber sowie Sr. Consolata Mair, die sich seit Jahrzehnten mit großem Engagement im ST. ANNA Pflegeheim einbringt. Auch Vertreter*innen der Politik waren unter den Gästen, unter ihnen Ulrike Laimer und Horst Margesin.

Ein besonderer Dank galt den Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Unterstützenden, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

 

Im Anschluss waren alle Gäste zum festlichen Mittagsbuffet in den Vigiliussaal eingeladen. Dabei unterstützten Pflegekräfte und Helfer*innen mit großem Einsatz das Wohl der Anwesenden. Am Nachmittag wurden rund 300 frisch gebackene Krapfen serviert – eine geschätzte Tradition, die großen Anklang fand.

Ein weiterer Höhepunkt

Am Abend fand im Innenhof des ST. ANNA Lana im Rahmen des Lana | Musik | Festival `25  ein Konzert mit der Gruppe Flouraschworz statt – ein schöner, ergänzender Beitrag zur kulturellen Belebung und zum Miteinander in der Gemeinde, zu dem sich über 200 Zuhörer*innen einfanden.