Der Graue Star ist die weltweit häufigste Ursache für Erblindung, besonders in Entwicklungsländern, wo es an medizinischer Versorgung und Aufklärung mangelt. Cure Blindness hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Form der Erblindung in benachteiligten Regionen zu bekämpfen, und Dr. Sigrid Freissinger stellte ihre Expertise und Zeit gerne in den Dienst dieses ehrenamtlichen Projekts.
Während ihres Einsatzes in Äthiopien konnte Dr. Freissinger gemeinsam mit einem Team freiwilliger Ärzte in nur einer Woche rund 800 Patient*innen das Augenlicht zurückgeben. Zudem engagierte sie sich in der Schulung des medizinischen Fachpersonals vor Ort und vermittelte moderne Behandlungstechniken. Der schönste Moment? „Als die Patient*innen nach der OP den Verband abnahmen und plötzlich wieder sehen konnten. Diese tiefprägende Erfahrung wird mich noch lange begleiten – und sicher nicht die letzte gewesen sein“, so Dr. Freissinger.
Der Graue Star zählt zu den häufigsten Augenerkrankungen weltweit, ist heute aber dank eines kleinen Routineeingriffs gut behandelbar. Erfahren Sie hier mehr über die modernen Behandlungsmöglichkeiten von Grauem Star.






