Aktuelles geschehen
im und um St. Josef

Hier berichten wir zwischendurch über besondere Anlässe, dem Leben in unseren Häusern sowie Erzählungen und Begegnungen. Auch Fachbeiträge der Ärzt*innen aus dem ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran - Bozen werden hier veröffenlicht.

| Veranstaltungen

Das ST. ANNA Pflegeheim Lana feiert anlässlich des Patroziniumstages der Hl. Anna

Im ST. ANNA Pflegeheim Lana fand auch dieses Jahr am 26. Juli 2024 wieder das traditionelle ST. ANNA Fest statt. Diese Einrichtung des Deutschen Ordens ist einerseits ein Zuhause für ältere Menschen und Personen mit besonderem Pflegebedarf und bietet andererseits ukrainischen Flüchtlingen ein Zuhause fernab ihrer Heimat. An diesem besonderen Tag öffnete das Pflegeheim seine Türen für alle.

Weiterlesen

| Heimleben

Ein erfolgreicher Backvormittag im ST. JOSEF

Vergangene Woche fand im ST. JOSEF Kur- und Pflegeheim Meran ein gemeinsamer Backvormittag statt, bei dem die Senior*innen Apfelstrudel zubereiteten. Die Veranstaltung wurde von den Mitarbeiter*innen der Freizeitgestaltung organisiert und bot den Bewohner*innen die Möglichkeit, bei Interesse tatkräftig mitzuhelfen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Der Backvormittag förderte die Gemeinschaft und brachte Abwechslung in den Alltag der Senior*innen.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Roland Reinstadler präsentiert: 'Die Nonne' in der Hofkirche von Innsbruck

Am 24. Mai 2024 wurde dem Künstler Roland Reinstadler aus dem Passeiertal die Ehre zuteil, sein Werk „Die Nonne“ in der Hofkirche von Innsbruck auszustellen. 

Weiterlesen

| Veranstaltungen

[aus]gewogen: Mit Achtsamkeit langfristig abnehmen – Ein motivierender Vortrag trifft auf viele Interessenten

Über 110 interessierte Zuhörer*innen verfolgten am 27. Mai 2024 im ST. JOSEF Gesundheitszentrum den Vortrag „[aus]gewogen: Mit Achtsamkeit langfristig abnehmen“ von Ernährungstherapeutin Brigitte Vinatzer B.sc, der im Rahmen der Inforeihe „Gsund bleiben“, in Meran stattfand.

 

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Deutschorden mit neuer Hofstelle in Sarnthein

Am 16. Mai 2024 wurde in Sarntal feierlich die neue Hofstelle Baumann des Deutschordens Südtirol eröffnet.

Weiterlesen

| Gesundheit

ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran-Bozen: Einblick in die Endoskopie

Ein Gespräch mit Herrn Dr. Thomas Buratti über die Endoskopie.

Einem Verfahren zur Untersuchung der inneren Auskleidung (Schleimhaut) des Magen-Darmtraktes. Dazu gehört die Magenspiegelung (Gastroskopie) sowie die Spiegelung des Dickdarms (Koloskopie).

Weiterlesen

| Orden

Internatsschule Mariengarten St. Pauls - Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 11. Mai 2024 hatte die Internatsschule Mariengarten ihre Tore für alle Interessierten geöffnet. Es galt eine kleine, aber außergewöhnliche Struktur zu entdecken: den Mariengarten mit der privaten Mittelschule, die der Öffentlichen gleichgestellt ist, mit 150 Schüler*innen, einem Tagesheim und Internat, sowie dem großen Klostergebäude, der Kirche und wunderbaren Außenanlagen, samt Schwimmbad.

Weiterlesen

| Gesundheit

Harnwegsinfektionen: Ursachen, Symptome und Prävention

Dr. med. univ. Egmond Jenny, Facharzt für Urologie/Andrologie

Harnwegsinfektionen stellen eine häufige Erkrankung dar, die sowohl die Gesundheit als auch die Lebensqualität Betroffener signifikant beeinträchtigen können. Vor allem Frauen sind häufig von Harnwegsinfektionen betroffen.

Weiterlesen

| Orden

Der Ruf Gottes ließ unsere Susi nicht mehr los

Deutschordensdirektor Sepp Haller läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn er an die Kochkünste von Susanne „Susi“ Waldner zurückdenkt, die 17 Jahre lang – von September 1998 bis Ende August 2015 – im Pflegeheim St. Josef in Völlan gearbeitet hat. Die heute 50-Jährige kündigte beim Deutschen Orden, packte dann ihre Koffer und trat Mitte September 2015 auf Säben in die Gemeinschaft der Benediktinerinnen ein. 2021 wechselte sie dann in die Abtei Nonnberg in Salzburg, weil das Kloster am Heiligen…

Weiterlesen