Aktuelles geschehen
im und um St. Josef

Hier berichten wir zwischendurch über besondere Anlässe, dem Leben in unseren Häusern sowie Erzählungen und Begegnungen. Auch Fachbeiträge der Ärzt*innen aus dem ST. JOSEF Gesundheitszentrum Meran - Bozen werden hier veröffenlicht.

| Veranstaltungen

Special Care Unit: Feierliche Eröffnung in Meran

Am 24. Januar 2025 wurde die ST. JOSEF Special Care Unit (SCU) Meran eröffnet. Diese Einrichtung ist speziell auf die Bedürfnisse von Heimbewohner*innen mit hochintensivem Pflegebedarf ausgerichtet.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Rückblick auf einen aufschlussreichen Vortrag über die Ernährung von Jugendlichen

Im PETER RIGLER Studentenheim Bozen fand am 14.01.2025 ein interessanter und gelungener Vortrag von Dr. Ivonne Daurù, Ernährungswissenschaftlerin im ST. JOSEF Gesundheitszentrum Bozen, über die richtige Ernährung beim Sport, für junge Athlet*innen statt.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Weihnachtsfeiern in den Pflegestrukturen der Deutschordensschwestern Lana

Vom 17. bis 20. Dezember 2024 fanden in den verschiedenen Pflegestrukturen der Deutschordensschwestern Lana, darunter ST. JOSEF Meran und Völlan, ST. ANNA Lana und SONNENBERG Eppan, besinnliche Weihnachtsfeiern statt.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Weihnachtsfest der Mitarbeiter*innen 2024: Ein Fest der Gemeinschaft und Wertschätzung

Das diesjährige Weihnachtsfest des Deutschordens und der Deutschordensschwestern Lana war eine wunderbare Gelegenheit, die gemeinsame Zeit zu genießen, Erinnerungen zu teilen und das Miteinander zu stärken.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Herz in Gefahr: Aufklärung über Risikofaktoren und Prävention

Am 9. Dezember fanden sich Interessierte im ST. JOSEF Meran ein, um im Rahmen der Inforeihe "Gsund bleiben" mehr über das Thema Herzgesundheit zu erfahren. Unter dem Titel „Herz in Gefahr“ bot Dr. Ulrike Neumayer, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, einen umfassenden und aufschlussreichen Vortrag über Herzinfarkte, deren Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und langfristige Folgen.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Deutscher Orden: Wendepunkte und Herausforderungen in der Geschichte

Der renommierte Forscher Univ.-Prof. Dr. Dr. Udo Arnold beleuchtete die historischen Wendepunkte des Deutschen Ordens über 800 Jahre hinweg. Von der Gründung in Akkon bis zur Neuausrichtung nach dem Zweiten Weltkrieg zeigte Prof. Arnold auf, wie externe Herausforderungen die Entwicklung des Ordens prägten.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Rückblick auf einen lehrreichen Informationsabend im ST. JOSEF Meran

„Der Knoten über meinem Herzen", so lautete der Titel des Vortrags von Dr. Herbert Heidegger. Die Brustgesundheit war das zentrale Thema des Abends, bei dem die Früherkennung und die Herausforderungen, die Brustkrebs mit sich bringt, im Fokus standen.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

HARMONIEMUSIK: EIN UNVERGESSLICHER ABEND MIT DEM BLÄSERENSEMBLE PHILOMOUSIA IM ST. JOSEF MERAN

Die gemütliche Sonnenterrasse im Innenhof des ST. JOSEF Meran verwandelte sich am vergangenen Sommerabend in eine Bühne für ein harmonisches Konzerterlebnis. Das renommierte Bläserensemble Philomousia unter der Leitung von Manfred Egger begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm aus klassischer Musik.

Weiterlesen

| Veranstaltungen

Das ST. ANNA Pflegeheim Lana feiert anlässlich des Patroziniumstages der Hl. Anna

Im ST. ANNA Pflegeheim Lana fand auch dieses Jahr am 26. Juli 2024 wieder das traditionelle ST. ANNA Fest statt. Diese Einrichtung des Deutschen Ordens ist einerseits ein Zuhause für ältere Menschen und Personen mit besonderem Pflegebedarf und bietet andererseits ukrainischen Flüchtlingen ein Zuhause fernab ihrer Heimat. An diesem besonderen Tag öffnete das Pflegeheim seine Türen für alle.

Weiterlesen