Dialog als Kraft der Veränderung: Buch- und Kartenset-Präsentation im ST. JOSEF Meran

Am Dienstag, den 16. September 2025, wurde die ST. JOSEF Bar Meran zu einem besonderen Ort des Austauschs. Jutta Wieser, Autorin und Redakteurin aus Oberbozen, und Katharina Erlacher, Facilitatorin und Prozessbegleiterin aus Naturns, luden zu einem Abend, der ganz im Zeichen des Dialogs stand.

Den Mittelpunkt der Veranstaltung bildeten das Buch „DIALOG – Kraft der Veränderung“ von Jutta Wieser und Benno Kapelari sowie die von Katharina Erlacher entwickelten Dialogkarten. Doch statt einer klassischen Buchvorstellung erlebten die Gäste einen Abend, der den Dialog in seiner lebendigen und kraftvollen Form erfahrbar machte.

Die Teilnehmenden wurden eingeladen, selbst in den Dialog zu treten – mit sich, mit anderen, mit dem Moment. In achtsamer Atmosphäre wurde gesprochen, zugehört, geschwiegen. So entstand ein Raum, in dem neue Verbindungen möglich wurden. Viele der Anwesenden zeigten sich überrascht und berührt davon, wie rasch Vertrauen entsteht, wenn Worte nicht bewertet, sondern wirklich gehört werden. „So habe ich eine Buchpräsentation noch nie erlebt“, war eine Rückmeldung, die den besonderen Charakter dieser Veranstaltung widerspiegelt. 

Der Abend in der ST. JOSEF Bar Meran  hat eindrücklich gezeigt: Dialog ist nicht nur eine Gesprächsform, sondern eine Haltung, die Beziehungen verändert und persönliches Wachstum ermöglicht. Und es lohnt sich, immer wieder Räume für diese wertvolle Erfahrung zu schaffen.